NEW!!! Traubogenverleih

<img src=“Traubogen Verleih, Hochzeitsdekoration, Dekoverleih, Bonn, Aachen, Köln, Koblenz, Neuwied, Euregio“ alt=“Traubogen Verleih, Hochzeitsdekoration, Dekoverleih, Bonn, Aachen, Köln, Koblenz, Neuwied, Euregio“>

NEW!!!

 

Traubogenverleih 

 

verschiedene Varianten ob rund oder halbrund oder klassisch sind ab 2020 verfügbar

 

Gerne auf Anfrage mit Dekodetails wie Tüchern Glasvasen etc.

 

Auch auf Anfrage mit Aufbau und Anlieferung.

Heiraten 2018 - Die wichtigsten Trends

Der Frühling beginnt, die Sonne scheint und die Gefühle sind auf Hochtouren. Während sich die einen mit Frühlingsgefühlen im Bauch frisch verliebt haben, planen die anderen schon ihre Traumhochzeit. Um diese zu bekommen, haben wir eine Übersicht der beliebtesten und neuesten Trends des Jahres 2018 erstellt.

 

 
(Foto:sevenminutechannel/pixabay.com)

Einladungskarten

Einladungskarten sind nicht nur ein Wisch mit Datum und Ort. Sie setzten von Anfang an ein Statement und geben den Stil der Hochzeit preis. Egal, ob man sie im Vintage Stil selbst bastelt oder zu Hause gemütlich mit dem heimischen Farblaserdrucker ausdrucken will - die Trends 2018 haben für jeden Geschmack was dabei.

 

Der Trend Nummer 1 geht 2018 klar an den Greenery Trend! Botanische Prints, saftige Grün- und helle Brauntöne sind im Vordergrund. Der Trend kann durch verschiedenste Stilelemente zu jedem Hochzeitsmotto passen. Mit erdigen Holztönen wirkt die Karte rustikal und passt optimal zu einer naturbelassenen und heimatverbundenen Hochzeit. Feiert man im Sommer und will ein Mittelmeerfeeling bekommen, sollte man zu mediterranen Botanik greifen.

 

Olivenzweige sind hierfür bestens geeignet. Mit metallischen Tönen, wie Roségold oder Kupfer, kombiniert wirkt der Trend wiederum modern und elegant. Wer es exotischer will, sollte am besten auf die südliche Pflanzenvielfalt zurückgreifen - von Palmenblätter bis hin zu Farn lässt sich alles mit einbinden.

Die passende Schrift zum Greenery Trend ist absolut die Kalligrafie, die sich nicht nur auf Einladungskarten, sondern auch auf der Tischdekoration gut macht. Für Brautpaare, die es ganz und gar modern mögen, gibt es noch einen Stil, der 2018 total im Trend liegt – den geometrischen Stil. Hierbei sind klare Linien und abstrakte Muster die Regel. Geometrische Formen von Rechtecken bis zu Dreiecken werden kombiniert und durch spannende Farbkombinationen zum Leben erweckt. Moderne Schriftarten sind bei diesem Stil ein Muss. Sie wirken durch ihre Schlichtheit perfekt zum abstrakten Muster.

Brautkleid

Auch bei den diesjährigen Brautkleider Trends bleibt kein Wunsch unerfüllt. Ob schulterfrei, mittellang oder mit schwarzen Akzenten - jede Braut findet 2018 ihr Traumkleid.

 

Ein ganz aktueller Modetrend, der sich perfekt auf das Brautkleid übertragen lässt, ist der Off-Shoulder-Look. Mal klassisch, mal mit einem Träger mit aufwändigen Stickereien oder grober Spitze. Neben Verzierungsmöglichkeiten wie Spitze oder Tüll steht 2018 auch die Schleife im Vordergrund. Übergroße Schleifen am Kleiderrücken, als Teil des Off-Shoulder Ärmels oder als einfacher Taillengürtel. sind dieses Jahr oft gesehen.

 
(Foto:8minwoo/pixabay.com)

 

Wer sagt, dass ein Brautkleid immer lang sein sollte, irrt sich. Brautkleider in Midi-Länge sind schick und haben einen wichtigen Vorteil: die Brautschuhe sind nicht mehr versteckt und können stolz präsentiert werden. Ein weiterer großer Trend sind eindeutig die kontrastreichen schwarzen Akzente. Ob Schleifen, Haarbänder, Handschuhe oder Taillengürtel - das Schwarz beherrscht die Braut-Looks und gibt ihnen einen klassischen aber außergewöhnlichen Touch.

 

Für die Braut, die gerne tief einblicken lässt, ist der „Deep – V“ Trend genau richtig. Hierbei ist ein Kleid mit einem tiefen V-Ausschnitt gekennzeichnet. Dieser kann manchmal bis zum Bauchnabel lang sein. Der V-Ausschnitt kann in dem typischen Ballkleid bis hin zu einem schmal geschnittenen Jumpsuit gefunden werden und mit langen oder schmalen Ärmel getragen werden.

Brautstyling

Hochsteckfrisuren sind der Hit im Jahr 2018. Sie werden aber nicht streng nach hinten gebunden, sondern eher locker getragen. Oft werden sie mit Haarbändern, Haarspangen oder Kämmen verziert.

 

Beim Braut-Make-Up setzt man auf einen natürlichen Look. Ein Gloss auf den Lippen statt einem starken Lippenstift ist modern. Ein Highlighter sorgt für einen frischen Teint. Statt einem dick auftragenden Eyeliner sollen dichte XL-Wimpern für einen bezaubernden Augenaufschlag sorgen.

 

Das Must-Have-Accessoire der Saison ist ohne Zweifel ein (maßgeschneiderter) Choker. Der Choker kommt in vielen Varianten. Breit und Perlenbesetzt, schwarz mit Schleife oder glänzend mit Blumen-Applikationen. Zu jedem Kleid gibt es den passenden Choker

Brautstrauß

Dieses Jahr sind eindeutig die einheimischen Blumen in wilder Form im Trend. Saisonale Blumen sind besonders beliebt. Im Sommer kann gern zu Wiesenblumen gegriffen werden, wobei im Winter auch Tannengrün ein Hingucker sein kann. Es darf auch gerne experimentiert werden. Ein paar getrocknete Pflanzen im Strauß – warum nicht? Oder doch lieber ein heller Blumenstrauß mit dunklen Akzenten? Im Jahr 2018 fast ein Muss.

 

 
(Foto:sleepless1107/pixabay.com)

Für die Auswahl der Blumen ist aber nicht nur die Saison ausschlaggebend. Man sollte sich immer über die Bedeutung der Blumen informieren. So stehen z.B. Rosen für Liebe oder Tulpen für Zuneigung. Lilien sind typische Beerdigungsblumen und sollten nicht in einem Brautstrauß gebunden werden.

Dekoration

Die Dekoration sorgt für die richtige Stimmung und sollte in jedem Fall kräftig zum Feiern animieren. Die Trends 2018 machen dies möglich. Bars sind seit dem Aufkommen der Candy-Bar Hochzeiten nicht mehr wegzudenken, auch 2018 nicht. Neu sind in diesem Jahr die Ice-Cream oder Coffee-Bars. Auch Donut Bars oder Cocktailbars sind immer ein Hit, vor allem, wenn Gäste sich ihre eigenen Kreationen zusammenstellen können.


(Foto:Tabeajaichhalt/pixabay.com)

 

Auch Ballons sind wieder total in. Sie sind günstig und effektiv. Sie können den Eingang zieren oder über Tischen schweben. Weiße Ballons beispielsweise wirken modern und ganz und gar nicht kindisch.

 

Besonders edel ist das Revival der langen Tafeln mit französischen Bistro-Stühlen, anstatt den langweiligen runden Einzeltischen. Festlich geschmückt, mit pastellfarbenen Akzenten und Kerzenständern mit hohen Karten sind die perfekte Wahl einer Sitzgelegenheit.

 

 

Die Einladungskarten für die Hochzeit

Die Einladungskarten für die Hochzeit

 

Eine Hochzeitskarte ist sehr wichtig, denn damit kann man Freunden und Familie zeigen, dass sie sehr besonders sind und sie bei der Hochzeit dabei haben möchte. Auf der Einladungskarte sollten alle nötigen Informationen stehen, die die Gäste brauchen. Wo und wann die Hochzeit stattfindet. Was für eine Hochzeit es ist. Also standesamtlich oder kirchlich und andere wichtige Informationen.

 

Wie soll ich darauf antworten

Eine der wichtigsten Sachen ist, dass man so schnell wie möglich antworten sollte. Denn die Planung einer Hochzeit ist nicht einfach und je schneller sie die Antwort bekommen, desto einfacher hat es das Brautpaar bei der Planung.

Wenn man auf der Einladung „ja“ oder „nein“ ankreuzen kann, dann muss man nur das zutreffende ankreuzen. Wenn das aber nicht der Fall ist, dann muss man selber mit ein paar Sätzen antworten. Hier sollte man so antworten, wie die Einladung geschrieben ist. Wenn es sehr förmlich geschrieben ist, sollte man auch so darauf antworten. Ist es sehr locker geschrieben, kann man auch eine weniger förmliche Antwort geben.

Sollte man an dem Tag nicht kommen können, schreiben sie auch kurz den Grund dafür hin. Wenn sie eine persönlichere Antwort haben wollen, rufen sie das Paar oder die Eltern kurz an. Auch wenn sie nicht kommen können, sollte man dem Brautpaar ein Geschenk machen oder sie vielleicht vor der Hochzeit in ein Lokal oder zu sich nachhause einladen und ihnen gratulieren.

Wem schicke ich die Antwort

Beim zurückschicken muss man genau aufpassen, wer die Nachricht verschickt hat. Sind es die Eltern des Brautpaaren oder das Brautpaar selbst. Beim formulieren der Antwort sollte man auch darauf achten, ob die Eltern zusammen sind oder geschieden.

 

Um mehr über dieses Thema zu erfahren, kann man unzählige Hochzeitsportale durchsuchen. Hochzeit selber planen ist ein gutes Beispiel für ein Hochzeitsportal, welches auch viele Beispieltexte zur Verfügung stellt.

 

 

Die Notfalltasche

Was sollte alles im Notfall-Täschchen sein?

 

Make Up

Bei Tränen der Freude kann es schon mal passieren, dass das Make Up nicht mehr so ist, wie es sein sollte. Aber auch im Laufe des Tages verliert das Make Up meistens etwas an Glanz. Deshalb sollten Rouge, Lippenstift, Wimperntusche, Handcreme und Co. immer in Griffweite sein. Auch an Haarspray/Haarnadeln sollte gedacht werden.

 

Strumpfhose

Eine Ersatzstrumpfhose ist nie ein Fehler. 

 

Taschentücher

Auf einer Hochzeit gibt es immer wieder Tränen der Freude und Rührung. Sei es beim Ja-Wort oder der Rede des Brautvaters. Aus diesem Grund sollten Taschentücher immer in der Nähe sein.

 

 

 

Blasenpflaster

Auch wenn die Brautschuhe vor der Hochzeit eingelaufen wurden, besteht die Gefahr von Blasen an den Füßen. Damit die Hochzeit aber auch trotz Blasen schmerzfrei bleibt, sollte ein Blasenpflaster mit von der Partie sein.

 

Schmerztabletten

Kopfschmerzen kommen leider zu den Zeiten, wo sie kein Mensch braucht. Damit sie den Hochzeitstag nicht vermasseln können, sollte auf Schmerztabletten nicht vergessen werden.

 

Deo & Parfum

Damit das Frischgefühl bis zum Ende der Hochzeit anhält, ist Deo immer ein guter Tipp. Natürlich sollte auch das Lieblings-Parfum nicht fehlen.

 

Nähzeug

Das Tragen des Brautkleids ist meistens nicht so einfach. Rumlaufen wie in Jeans ist nicht wirklich möglich. Da kann schon mal passieren, dass bereits beim Fototermin ein falscher Tritt eine Naht reißt. Sind Nadel und Zwirn griffbereit, ist auch dieses Dilemma schnell gelöst.

 

Kaugummi

Für einen frischen Atem empfiehlt sich eine Packung Kaugummi oder Pfefferminzbonbons o.ä. im Notfall-Täschchen.

 

Aber keine Sorge, dies hat auch alles eure Hochzeitsplaner im Täschchen!

·  

 

DEN SCHÖNSTEN TAG MIT ZANKYOU PLANEN

Mit Zankyou Weddings geht es ganz einfach und bequem eine tolle Hochzeitshomepage mit vielen unterschiedlichen Designs zu erstellen: https://www.zankyou.com/de

 

Mit der Gratis App könnt Ihr auch mobil Eure Traumhochzeit planen und Eure Homepage verwalten (Hochzeitstisch erstellen, Sitzplanung machen, Teilnahmebestätigungen verwalten uvm.).

Mit Zankyou seid Ihr stets "up to date" und könnt Euch im Magazin über die neusten Hochzeitstrends informieren, im Branchenbuch nach den besten Hochzeitsdienstleistern suchen und natürlich jederzeit die kostenfreie Beratung während Eurer Planung nutzen. 

 

So wird Hochzeitsplanung leicht gemacht!

9 Tipps vor der Hochzeit!

<img src=“Herzenssache, Hochzeitsplanung, Hochzeitsagentur, Dekoration, Themenhochzeit, NRW, RLP, Koblenz, Bonn, Köln, Neuwied“ alt=“Herzenssache, Hochzeitsplanung, Dekoration, Themenhochzeit, Hochzeitsagentur, NRW, RLP, Bonn, Köln, Koblenz, Neuwied“>

1. Das Hochzeitskleid ist unglaublich heiß!
Wenn man darunter noch Shapewear, einen Reifrock und eine Corsage trägt staut sich die Hitze wie in einem Heizkessel. Beim Kauf des Kleides fällt dies meist nicht auf, da in den Geschäften meistens Klimaanlagen sind oder man das Kleid in einer anderen Jahreszeit kauft wie es später getragen wird.

 

2. Nicht auf das Frühstück verzichten!

Klar seid Ihr aufgeregt, aber es kann eine Weile dauern bis es wieder etwas zu essen gibt. Besonders da viele Paare in der Aufregung beim Empfang oder der Feier gar nicht an sich und das Essen denken.

 

3. Datet Eure Dienstleister!

Mit den Dienstleistern steht und fällt die Hochzeit, deshalb wählt Sie bewusst aus und vereinbart Termine zum kennen lernen.

 

4. Keine Grundreinigung vor der Hochzeit!

Bevor Ihr vor der Hochzeit in Panik verfallt und schnell noch Peelings oder ähnliches ausprobiert, bitte Finger weg, denn das kann alles noch schlimmer machen, da auch die Haut unter Stress anders reagiert wie im Normalfall.

 

5. Macht ein Video vom Brautkleid!

Bei der Anprobe wird das Kleid meist von Profis zugeschnürt. Zuhause kann dies allerdings für Stress sorgen. Daher ein Video vom Ankleiden im Geschäft machen und dann zuhause die Schnürung entspannt nachmachen.

 

6. Habt einen Fleckenstift für den Notfall dabei!

 

7. Polstert Eure Füße!

Der Tag wird anstrengend, daher die Schuhe vorher eintragen und die Füße gut polstern.

 

8. Testet die Frisur und das Make-up 3 Monate im Vorfeld!

 

9. Habt ein Notfallset dabei! (Eure Hochzeitsplanerin ist natürlich auch auf alle Notfälle vorbereit)

Fleckenstift, Pflaster, Taschentücher, Ersatzstrumpfhose, Nähset, Kopfschmerztablette, ein Stück Schokolade oder Traubenzucker, Haarnadeln & Spray, Deo, Make-up

 

 

 

Save-the-date Video´s

Immer mehr Brautpaare legen Wert darauf eine Save-the-Date Ankündigung an die Gäste zu versenden.

Hier gibt es bei der Kreativität keine Grenzen.

 

Auf Youtube gibt es einige wirklich süße und kreative Ideen zu Save-the-Date Video´s.

 

 

Cake Topper

<img src=“Herzenssache, Hochzeitsplanung, Hochzeitsagentur, NRW, RLP, Koblenz, Bonn, Köln, Neuwied“ alt=“Herzenssache, Hochzeitsplanung, Hochzeitsagentur, Dekoration, Vintage, Bonn, Köln, Koblenz, Neuwied“>
<img src=“Herzenssache, Hochzeitsplanung, Hochzeitsagentur, Dekoration, Vintage, Koblenz, Bonn, Köln, Neuwied“ alt=“Herzenssache, Hochzeitsplanung, Hochzeitsagentur, Dekoration, Vintage, Bonn, Köln, Koblenz, Neuwied“>

Artikel in der Hera Hochzeit

Zeitungsartikel Rheinzeitung

Heute ist ein Artikel über Hochzeitsplanung in der Rheinzeitung zu lesen mit einem Interview mit mir 😊 also schnell alle die Rheinzeitung kaufen oder unter Rheinzeitung lesen und hier das passende Video: https://www.youtube.com/watch?v=FdWSxcEWKso

 

Herzenssache liebt Luftballons

<img src=“Herzenssache, Hochzeitsplanung, Hochzeitsagentur, NRW, RLP, Koblenz, Neuwied“ alt=“Herzenssache, Hochzeitsplanung, Hochzeitsagentur, NRW, RLP, Koblenz, Neuwied“>

Herzenssache liebt Luftballons! 

 

Ich hatte ein wirklich tolles Fotoshooting mit Martin Christ und dabei sind tolle Fotos raus gekommen.

 

Wer also noch einen Fotografen sucht: http://www.foto-christ.de/ 

Gästebücher

Bedeutung Hochzeitsmandeln

Die Hochzeitsmandeln sind ein beliebtes Gastgeschenk.

Sei es in einem kleinen Säckchen, kleine Einmachgläschen oder in einem kleinen Karton, jeweils in der Hochzeitsfarbe oder/und mit einem Aufdruck.

 

Die Hochzeitsmandeln sind sowohl süß als auch bitter, wie das Leben!

 

Bei italienischen Hochzeiten erhält jeder Gast 5 Mandeln die für 5 Wünsche stehen, für Braut und Bräutigam.

Gesundheit, Reichtum, Glück, Kindersegen und ein langes Leben.

 

Bei griechischen Hochzeiten erhält man eine ungerade Zahl an Mandeln die für die Unteilbarkeit stehen sollen.

 

Partner

Ihr sucht noch einen DJ?

Heute möchte sich hier Philipp kurz vorstellen:

 

Sie suchen einen erfahrenen DJ für Ihre Veranstaltung?

Ich biete Ihnen:

- Erfahrung als DJ seit 1999
- über 50.000 Hits – von der Musik der 1950’er Jahre bis zu den aktuellen Charts
- Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Professionalität und Spaß an tanzenden Menschen
sowie kein Lied zwei Mal an einem Abend, es sei denn, Sie wünschen es sich so

Rufen Sie mich an oder schicken Sie eine Mail, ich freue mich auf Sie

 

Tel.: + 49 (0) 171/4 69 03 39 ● info@djphilvanr.de ● www.djphilvanr.de

 

Herzenssache-Hochzeitsplanung

Julia Schoden

+49 160 9231 6440

E-Mail: kontakt@herzenssache-hochzeitsplanung.de


Eure Hochzeitsplanerin für Koblenz, Köln, Bonn, Aachen und vieles mehr.