
Es hat zwar heute morgen noch bei uns gefroren, dennoch bin ich schon in Frühlingsstimmung!
Jedes Brautpaar fragt sich bei der Dekoration und auch beim Brautstrauß welche Blumen man denn am Besten nehmen sollte.
Wenn man nicht gerade eine/mehrere Lieblingsblumen hat gibt es da eine Menge Auswahl.
Deshalb hier einmal die Bedeutungen als Entscheidungshilfe:
Rose: Leidenschaft und Liebe
Gerbera: Bedeutung: „ Durch die wird alles schöner“
Nelke: In rot steht sie für starke Leidenschaft, in weiß für ewige Treue, in gelb dagegen symbolisiert sie auch eine gewisse Antipathie dem Gegenüber.
Sonnenblumen: Fröhlichkeit, Spaß und menschliche Wärme.
Iris: Kreativität und unbändige Energie.
Tulpe: Liebe & Zuneigung
Lilie: Reinheit, Unschuld und Jungfräulichkeit.
Orchidee: Die Schnitt-Orchidee bringt dem Gegenüber Bewunderung zum Ausdruck: „Du bist traumhaft schön“. Ihre Arten-Vielfalt und ihr starker Überlebenswillen symbolisieren dazu noch eine Art von Cleverness.
Fresien: Zärtlichkeit.
Vergissmeinnicht: Verliebte Pärchen verschenken diese kleinen blauen Blüten einander, um ihre Liebe und Treue zu symbolisieren.
Narzisse: Frische, Lebendigkeit und auch Fruchtbarkeit.
Veilchen: Bescheidenheit, Unschuld und auch Verschwiegenheit
Calla: steht für ein elegantes Äußeres
Kamille: Hoffnung und Trost
Strelitzien: Farbenpracht, Exotik und Einzigartigkeit
Anthurie: Exotik und Stärke
Margerite: Natürlichkeit und unverfälschtes Glück.
Amaryllis: Sie steht für eine interessante Anziehungskraft
Flieder: Er steht für ein zartes Band zwischen zwei Herzen.
Crysantheme: Sie strahlen Frische und Fröhlichkeit aus, zudem stehen sie auch für Beständigkeit.
Blumenfarben:
Weiß: Unschuld
Gelb: Lebensfreue und Power
Orange: Energie und Optimismus
Grün: Liebe zur Natürlichkeit
Blau: Königlich
Violet: Außergewöhnlich und mysthisch